Wenn nicht jetzt – Wann dann?

Zukunft gestalten durch Digitalisierung

Erstgespräch buchen

Achtung

Digitalisierung – warum gerade jetzt

Die produzierende Industrie muss digitalisieren, um langfristig im globalen Wettbewerb zu überleben. Viele Unternehmen befinden sich noch am Anfang des Prozesses oder gehen den Weg nicht konsequent genug. Wer aber jetzt zielstrebig startet, kann sich klare Wettbewerbsvorteile sichern. Wer zögert, geht hingegen ein erhebliches Risiko ein und überlässt dem Wettbewerb den Vortritt.

Fertig

Zielbild – virtuelles Abbild der realen Welt

Die virtuelle und die reale Welt nähern sich immer stärker an: Die virtuelle Welt verbessert sich durch immer genauere Datenerfassung und -analyse, während die reale Welt durch zahlreiche Sensoren und Geräte, wie Smartphones, immer mehr Daten liefert. Ein gutes Beispiel ist die Stauerfassung im Straßenverkehr. Dank der vielen Smartphones, die ständig Standortdaten senden, kann Software Staus in Echtzeit erkennen und melden. Durch diese enge Verzahnung beider Welten entstehen smarte Lösungen, die den Verkehr effizienter machen und unseren Alltag erleichtern. Diese Vernetzung bietet enorme Potenziale, die es nun auch in Unternehmen zu nutzen gilt, um Wettbewerbsvorteile zu erschließen.

Alle Plattformen – konsequent vernetzt

Wir begleiten Sie wie Lotsen auf Ihrem Weg durch die Digitalisierung – von der ersten Analyse bis zum sicheren Erreichen Ihrer Ziele. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Zielbilder, starten und strukturieren Projekte, begleiten die Umsetzung und sorgen für nachhaltige Ergebnisse.

Erfahrung

Los

Jetzt starten – Barrieren überwinden

Die Digitalisierung scheitert oft an der Komplexität neuer Technologien, widersprüchlichen Meinungen, Unsicherheit über den Nutzen – und der Angst vor tiefgreifender Veränderung. Hinzu kommen fehlendes Fachwissen, unklare Zuständigkeiten und die Sorge vor hohen Kosten und falschen Entscheidungen. In vielen Fällen verhindern auch interne Widerstände und eine abwartende Haltung den Start – aus Angst, bekannte Strukturen zu verlieren oder mit den Neuerungen nicht Schritt halten zu können.

Technologievielfalt

Eine Vielfalt von technologischen Optionen und Konzepten wird unter verschiedenen Schlagwörtern diskutiert dies führt zu einem „digitalen Dschungel“ und Unsicherheit darüber, welche Optionen die richtigen für Ihr Unternehmen sind.

Planungsunsicherheit

Hohe Investitionen, gepaart mit der Unsicherheit der schnelllebigen digitalen Welt – wie beständig sind meine Entscheidungen?
Mache ich etwas falsch, wenn ich mich zu früh festlege?

Veränderungsangst

Heute bin ich absoluter Spezialist, aber was ist mit mir morgen? Wird mein Job eventuell wegrationalisiert? Da mache ich doch lieber erstmal nichts!

Eine häufige Haltung – auch bei Ihrer Belegschaft?

Innovationswiderstand

„Never Change a Running System“, „Das haben wir aber immer schon so gemacht“, „Das sitzen wir aus“.

Das sind die oft gehörten Argumente, aber Achtung: Zögern kostet Zeit und Geld.

Entscheidungsdivergenz

Unterschiedliche Perspektiven der verschiedenen Fachbereiche (IT, Produktion, Entwicklung, etc.) führen zu unterschiedlichen Zielen und Prioritäten. In Kombination mit den genannten Herausforderungen erschwert dies dem Management, sichere Entscheidungen zu treffen.

Vertrauen

Unsere Lösungen – unsere Prinzipien

Wir sind Ihre Lotsen, Ihre Sparringspartner auf Augenhöhe. Mit langjähriger Erfahrung und einem neutralen Blick begleiten wir Sie sicher durch komplexe Entscheidungen – unabhängig, diskret und ausschließlich Ihrem Erfolg verpflichtet.

Unsere Unabhängigkeit bedeutet, dass wir frei von Softwareanbietern oder Implementierungspartnern agieren. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf dem, was für Sie am besten ist.

Wir messen unseren Erfolg an Ihrem Fortschritt. Ihr Ziel ist unser Kompass, und wir setzen alles daran, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Vertraulichkeit ist für uns ebenso selbstverständlich. Sie können sich darauf verlassen, dass alle Informationen, die Sie mit uns teilen, in sicheren Händen sind.

Mit einem klaren Fokus auf Ihre Vision helfen wir Ihnen, Ihre Ziele sicher, effizient und mit größter Präzision zu erreichen.

Unabhängig

Erfahren

Erfolgsorientiert

Erfolg

Der Weg zur Zusammenarbeit

1. Erstgespräch

Gegenseitiges Kennenlernen, Herausforderungen verstehen; checken, ob die Chemie stimmt und Better Advisory Mehrwert liefern kann.

2. Readiness-Assesment

Statusbestimmung innerhalb einer Woche. Klärung, was die DNA Ihres Unternehmens ist und welche Herausforderungen bestehen.

3. Auftragsklärung

Gemeinsam Projektumfang, Inhalte und Erfolgskriterien festlegen. Kernteam und Projektleitung bestimmen, Termine und Meilensteine planen.

4. Projektarbeit

Aufsetzen Projektstruktur, Workstreams, Kick-off. Sicherstellung Projektfortschritt, Konflikt-/Hindernissbeseitigung.

5. Abschluss

Erfolg transparent machen, positives Momentum mitnehmen und Grundlage für weitere Projekte schaffen.

Jetzt Erstgespräch buchen

Buchen Sie jetzt Ihr persönliches und unverbindliches Erstgespräch mit uns.

Team

Unsere Expertise

Marc Schlüter

Marc Schlüter

.

Vertrieb & Strategie, neue Geschäftsmodelle, Change Management

Klaus Roos

Klaus Roos verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen technischen Führungsfunktionen innerhalb der Automobilindustrie. Während seiner Karriere baute er über einen Zeitraum von 13 Jahren Produktionswerke in den USA und China auf und leitete diese mit großem Erfolg. Anschließend übernahm er in der Unternehmenszentrale die Verantwortung für die Einführung der ersten durchgängig digitalen Plattform – von der Produktentstehung bis hin zur Produktion – und setzte damit neue Maßstäbe in der industriellen Digitalisierung.

Seine Branchenerfahrung umfasst die Automobilindustrie in der Großserie, den Anlagen- und Sondermaschinenbau sowie die Antriebstechnik mit Fokus auf Kupplungen und Bremsen in Kleinserie und kundenindividueller Auftragsfertigung.

Als ICF-zertifizierter systemischer Coach begleitet Klaus Roos heute Menschen und Organisationen dabei, Veränderungen wirksam zu gestalten und Potenziale nachhaltig zu entfalten.

M

Marc Schlüter

Marc Schlüter verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen, darunter acht Jahre in der Strategieberatung und 16 Jahre in der Industrie. Er unterstützte Unternehmen verschiedener Branchen bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, Markteintrittsstrategien, Restrukturierungen und der Optimierung von Organisationen und Prozessen.

Marc initiierte zahlreiche digitale Transformationsprojekte, darunter die Einführung eines CRM-Systems, die Implementierung integrierter Planungstools sowie die digitale Optimierung von Produktionsorganisationen und globalen Fertigungsnetzwerken. Er leitete zudem die Integration von Unternehmenszukäufen und die Harmonisierung von IT-Systemen. Dabei war immer ein wichtiger Bestandteil Veränderungsprozesse klar zu kommunizieren, die Beteiligten abzuholen und inhaltlich zu überzeugen, um den Projekterfolg zu sichern.

Mit umfassender Branchenerfahrung – von Automobilindustrie und Großserienfertigung bis hin zu Telekommunikation, Medien und Logistik – versteht Marc die Anforderungen an digitale Lösungen und setzt auf innovative Ansätze, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

M

Wir haben über ...

Jahre Industrieerfahrung

Projekte umgestzt

Mio. € generierte Einsparungen

Meinungen

Was unsere Kunden sagen

Dank der Unterstützung von Better Advisory konnten wir Entwicklung und Produktion endlich besser vernetzen. Nach endlosen internen Meetings, in denen sich das Projekt fast totgelaufen hatte, sind wir jetzt erfolgreich gestartet. Meine anfänglichen Bauchschmerzen, wie wir überhaupt starten sollten, sind überwunden – dank klarer Struktur und professioneller Unterstützung.

IT-Projektleiter eines Automobilzulieferers

Der vertrauliche Austausch mit Better Advisory zu Beginn hat mir geholfen, meine Ideen zu sortieren und die richtige Richtung festzulegen. Dadurch konnte ich klare Entscheidungen treffen und meinem Team ein überzeugendes Zielbild vorgeben.

Geschäftsführer eines Unternehmens der Medizintechnik

Marc und Klaus haben uns nicht einfach eine Lösung übergestülpt, sondern uns bei der Analyse und Optimierung unserer Prozesse aktiv begleitet. Das Ergebnis: über 15 % Einsparung und spürbare Entlastung im Tagesgeschäft.

Disponent im Werk eines Automobilherstellers

Gemeinsam mit Herrn Roos und Herrn Schlüter haben wir ein klares Zielbild für die Digitalisierung unserer Unternehmensprozesse entwickelt. Der strukturierte Prozess hat uns geholfen, unser Unternehmen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ein gemeinsames Verständnis über die nächsten Schritte zu schaffen. Die visuelle Darstellung des Zielbildes war dabei ein echter Katalysator – heute ziehen alle Führungskräfte in dieselbe Richtung. Eine Zusammenarbeit, die nachhaltig Wirkung zeigt.

Management-Team eines Herstellers von Sondermaschinen

Erstgespräch buchen

Haben Sie Fragen

Better Advisory GmbH & Co. KG

Pilgramsroth 48
96450 Coburg

E-Mail schreiben

info@better-advisory.com

Rufen Sie an

+49 151 25 31 36 80